Modellstudiengänge

NRW will Übernahme ins Regelangebot

Veröffentlicht:

KÖLN. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) kritisiert die Entscheidung des Bundes, die Überführung der Modellstudiengänge Hebammenkunde, Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie in das Regelangebot um zehn Jahre zu verschieben. "Erfolgreiche Modellstudiengänge dürfen nicht weitere zehn Jahre auf Anerkennung und rechtliche Sicherheit warten müssen", erklärte sie.

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hatte verkündet, dass die bis zum 31. Dezember 2017 befristet eingesetzten Modellregelungen für die betroffenen Gesundheitsberufe um zehn Jahre verlängert werden sollen. In NRW bieten seit 2010 sieben beteiligte Modellhochschulen Bachelorstudiengänge in den Bereichen Hebammenkunde, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Pflege an. Im Bereich der Pflegeberufe hat der Bund schon mit der Novellierung der Berufsgesetze begonnen und die hochschulische Ausbildung in das Gesetz integriert. "Was für die Studiengänge der Pflegeberufe möglich ist, muss auch für die Therapieberufe und die Hebammenkunde umgesetzt werden", fordert Steffens. "Für eine Ungleichbehandlung gibt es keine nachvollziehbaren Gründe. Hier wird schlicht mit zweierlei Maß gemessen." (acg)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?