Kammer Hessen

Register für Klinikärzte tut keine Not

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Idee, ein bundesweites Verzeichnis aller im Krankenhaus tätigen Ärzte zu beauftragen, nennt Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen, "befremdlich". Die Politik sollte darüber informiert sein, dass alle Ärzte bei den Landesärztekammern gemeldet sind. Ein zusätzliches Register sei daher nicht nur überflüssig, sondern berge auch die Gefahr, dass Daten für Dritte zugänglich werden. "Darüber, ob die Politik aus Unkenntnis handelt oder bewusst die Datenhoheit der Länder infrage stellen will, lässt sich nur spekulieren", so der Kammerchef. Der Vorstoß der Koalitionsfraktionen zum Aufbau eines solchen Registers sorgte auch bei der Bundesärztekammer für Irritationen.(jk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie