Videobotschaften

Junge Krebspatienten werben für die Chance, Eltern zu sein

Veröffentlicht:

BERLIN Junge Krebspatienten, die Eizellen, Sperma oder Eierstockgewebe vor Beginn der Chemo- oder Strahlentherapie entnehmen und einfrieren ließen, machen in Videobotschaften andere Betroffene auf diese Möglichkeit zur Erhaltung ihrer Fruchtbarkeit aufmerksam. Gemeinsam mit der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs setzen sie sich für eine Kostenübernahme durch die Kassen ein. "Nach überstandener Krebserkrankung wollen die jungen Frauen und Männer ein ‚normales‘ Leben führen. Und dazu gehören auch eigene Kinder", sagt der Kuratoriumsvorsitzende Professor Mathias Freund. (bar)

Die Videos sind zu sehen unter https://tinyurl.com/y7yrm4bf

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet