Südwest-KV: Richtgrößen für Heilmittel rechtssicher

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Die Heilmittelrichtgrößen für 2009 sind nach Ansicht der KV Baden-Württemberg rechtsgültig. Mit dieser Feststellung reagierte der KV-Vorstand auf Flugblattaktionen etwa durch Physio- oder Ergotherapeuten. Darin wurden Patienten mit der Behauptung, die Richtgrößen seien nur vorläufig, ermuntert, bei ihren Ärzten auf Heilmittelverordnungen zu insistieren (wir berichteten).

Alle rechtlichen Vorgaben seien bei der Bekanntmachung der Richtgrößen beachtet worden, bekräftigt die KV. Auch seien die Zahlen noch vor Beginn des Jahres bekannt gegeben worden. Die Senkung der Richtgrößen für 2009 hatte viel Unmut ausgelöst.So betrug etwa die Richtgröße für Orthopäden 2008 noch 43,06 Euro, 2009 aber nur noch 32,36 Euro.

Wie die KV mitteilt, ergeben sich die niedrigeren Richtgrößen ausschließlich dadurch, dass erstmals Praxisbesonderheiten festgelegt worden sind. Die Liste mit Besonderheiten sei inzwischen an alle Vertragsärzte versandt worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?