Münster und Aachen erinnern an Bedeutung der U8 und U9

KÖLN (iss). Mit einer Aktionswoche wollen die Städte Münster und Aachen Eltern auf die Bedeutung der Früherkennungsuntersuchungen U8 und U9 für Kinder im Alter von vier und fünf Jahren aufmerksam machen.

Veröffentlicht:

An den verschiedensten Orten vom Bäcker bis zur Kneipe und mit unterschiedlichen Medien werden Eltern aufgefordert, ihre Kinder vom Pädiater untersuchen zu lassen.

Sie verstehe nicht, dass 15 Prozent der Eltern die U8- und U9-Untersuchungen nicht wahrnehmen, sagte die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne). "Damit verpassen die Eltern die Chance, dass bei ihren Kindern rechtzeitig Auffälligkeiten und Verzögerungen in der Entwicklung entdeckt werden", sagte sie.

Das Motto der Kampagne "Check your kid" sei bewusst gewählt. "Mit diesem unkonventionellen Motto wollen wir insbesondere jungen Eltern sagen: Nicht nur das Auto, Preise oder Freunde checken, lasst auch Eure Kinder von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt checken!" Die Werbeaktion soll später in weiteren Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens fortgesetzt werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag