Hessen

Immer mehr Ärzte in Weiterbildung männlich

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN. Laut Weiterbildungsregister der Landesärztekammer Hessen (LaekH) befanden sich zum Stichtag 1. Oktober 2018, 6331 Ärzte in Weiterbildung (ÄiW). Im Vergleich zu den früheren Erhebungen wiesen die Ergebnisse keine großen Unterschiede hinsichtlich Altersstruktur und Tätigkeitsgebiet auf, so die Kammer.

Allerdings zeichne sich weiterhin eine Tendenz ab: Während die Mehrheit der ÄiW nach wie vor weiblichen Geschlechts sei (58 Prozent), sei der Anteil der männlichen ÄiW kontinuierlich gestiegen. Den Grund für den steigenden Anteil männlicher Ärzte sei vermutlich die wachsende Zahl männlicher ausländischer Ärzte; diese habe sich seit 2013 um fünf Prozentpunkte erhöht, erklärt die LaekH. (ato)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar