Flüchtlinge in Thüringen

5,7 Millionen Euro über Karte abgerechnet

Veröffentlicht:

ERFURT. Thüringen hat 2017 nach vorläufigen Zahlen rund 5,7 Millionen Euro für die medizinische Versorgung von Asylbewerbern über die neu eingeführte Gesundheitskarte ausgegeben. Diese Zahl nannte das zuständige Migrationsministerium in Erfurt. Das rot-rot-grün regierte Bundesland hatte die elektronische Gesundheitskarte für Asylsuchende und geduldete Menschen, die diesen einen direkten Arztzugang ermöglicht, zu Jahresbeginn 2017 eingeführt. Während des Asylverfahrens haben Geflüchtete in der Regel nur Anspruch auf Notfallbehandlungen, Ausnahmen gelten etwa bei Schwangerschaftsleistungen und Geburten. Die sechs mit der Kartenausgabe beauftragten gesetzlichen Krankenkassen haben inzwischen mehr als zehntausend Karten ausgegeben. Diese Zahl ist laut Ministerium aber nur bedingt aussagekräftig, weil etwa bei Namensänderungen oder bei Wechsel der zuständigen Kasse jedes Mal neue Karten ausgestellt werden. Angesichts gesunkener Asylbewerberzahlen rechnet das Ministerium in diesem Jahr mit Gesundheitskosten von weniger als fünf Millionen Euro. (zei)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation