Barmer GEK zahlt Laser-Tonsillotomie bei Kindern

BAD SEGEBERG (di). Die ambulante Laser-Tonsillotomie für kleine Kinder wird in Schleswig-Holstein Kassenleistung, wenn sie bei der Barmer GEK versichert sind.

Veröffentlicht:

Ein Vertrag der Barmer GEK und der KV Schleswig-Holstein sieht diese Leistung für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren vor. Bislang war dies nur auf Privatrechnung möglich.

Die Kasse begründete die Vereinbarung mit den medizinischen Vorteilen des Verfahrens.

"Wir haben hier die Chance, Kindern einen ungeliebten Krankenhausaufenthalt zu ersparen und vielfältige gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die ihren Ausgangspunkt in den vergrößerten Mandeln haben", sagte die für Schleswig-Holstein verantwortliche Ulrike Wortmann.

Versorgungslücke schließen

Die Vereinbarung umfasst auch die Übernahme der Kosten für eventuell nötige zusätzliche Eingriffe wie etwa der Entfernung der Rachenmandeln.

"Uns war es wichtig, diese Versorgungslücke zu schließen und den Kindern und ihren Eltern ein sinnvolles Angebot zu machen", sagte Dr. Ingeborg Kreuz, Vorstandsvorsitzende der KV Schleswig-Holstein.

Aus medizinischer Sicht sei es vorteilhafter, die Gaumenmandeln zu verkleinern, statt sie ganz zu entfernen. So bleibe die Gaumenmandel als Teil des Immunsystems erhalten - ein gerade für kleine Kinder wichtiger Aspekt.

Außerdem sei das Risiko einer Blutung nach der Operation sehr viel geringer und die kleinen Patienten brauchten viel weniger Schmerzmittel.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!