Kindesmissbrauch

Schutzkonzepte für alle Kliniken gefordert

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Ein inzwischen gestorbener Assistenzarzt steht unter Verdacht, am Universitätsklinikum des Saarlandes bis 2014 womöglich mehrere Kinder bei Untersuchungen sexuell missbraucht zu haben. Um Fälle wie diesen zu verhindern, fordert der Deutsche Kinderschutzbund nun, dass Schutzkonzepte in allen Krankenhäusern eingeführt werden.

Es sei „skandalös“, dass bundesweit nur ein Fünftel aller Kliniken über ein solches Schutzkonzept mit klaren Regeln zur Prävention von und zum Umgang mit solchen Fällen verfüge, teilte der saarländische Landesverband des Kinderschutzbundes am Dienstag in Saarbrücken mit.

Der Versuch der Klinikleitung in Homburg, das jahrelange Schweigen „nun als Opferschutz zu verkaufen, ist abwegig und zynisch“. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab