Kindesmissbrauch

Schutzkonzepte für alle Kliniken gefordert

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Ein inzwischen gestorbener Assistenzarzt steht unter Verdacht, am Universitätsklinikum des Saarlandes bis 2014 womöglich mehrere Kinder bei Untersuchungen sexuell missbraucht zu haben. Um Fälle wie diesen zu verhindern, fordert der Deutsche Kinderschutzbund nun, dass Schutzkonzepte in allen Krankenhäusern eingeführt werden.

Es sei „skandalös“, dass bundesweit nur ein Fünftel aller Kliniken über ein solches Schutzkonzept mit klaren Regeln zur Prävention von und zum Umgang mit solchen Fällen verfüge, teilte der saarländische Landesverband des Kinderschutzbundes am Dienstag in Saarbrücken mit.

Der Versuch der Klinikleitung in Homburg, das jahrelange Schweigen „nun als Opferschutz zu verkaufen, ist abwegig und zynisch“. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag