Hospize haben im Südwesten 2000 Kranke betreut

STUTTGART (mm). Immer mehr sterbenskranke Menschen in Baden-Württemberg vertrauen auf Hospize.

Veröffentlicht:

Nach Angaben der Techniker Krankenkasse wurden 2010 etwa 2000 unheilbar kranke Menschen in den 22 stationären Hospizen des Landes betreut. 95 Prozent von ihnen waren Krebspatienten.

Die durchschnittliche Liegezeit in den insgesamt etwa 200 Betten beträgt rund 20 Tage. Vor fünf Jahren wurden insgesamt 1500 Menschen in 15 stationären Hospizen aufgenommen.

Hilfe von den über 250 ambulanten Hospizdiensten wurden zudem von 7000 Menschen in Anspruch genommen.

Einen Schwerpunkt in der ambulanten Hospizarbeit bilden die Angebote für Kinder und Jugendliche. Insgesamt 26 Kinder- und Jugendhospizdienste betreuen Kinder aus rund 250 Familien.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Mehrheit in der Nationalversammlung

Sterbehilfegesetz in Frankreich nimmt erste Hürde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag