Umfrage des BFB

Datenschutz ist Freiberuflern wichtiger als besseres Netz

Veröffentlicht:

BERLIN. Zwei von fünf Freiberuflern (41 Prozent) befürchten, Daten nicht ausreichend schützen zu können und wünschen sich mehr und bessere Möglichkeiten zum Datenschutz. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage von rund 2000 Freiberuflern im Auftrag des Verbands Freie Berufe (BFB) hervor. Mehr als 80 Prozent der Befragten gaben an, dass sich die Digitalisierung bis 2025 stark (47 Prozent) oder sehr stark (39 Prozent) auf ihre Tätigkeit auswirkt.

Nur rund ein Achtel (12,8 Prozent) sieht kaum Einflüsse. Gefragt danach, was wichtiger ist, priorisieren knapp zwei Drittel (61 Prozent) mehr Tools zum Datenschutz, für gut jeden Dritten (39 Prozent) ist schnelleres und leistungsfähigeres Internet wichtiger.

Die Politik sei gefordert, „bei künftigen Gesetzesinitiativen darauf zu achten, insbesondere persönliche sensible Daten ausreichend zu schützen“, wird BFB-Präsident Wolfgang Ewer in einer Meldung des Verbandes zitiert. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps