E-Health

Jeder vierte Deutsche offen für Telemedizin

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein Prozent der Bevölkerung in Deutschland über 14 Jahre hat nach eigenem Bekunden bereits Erfahrungen mit telemedizinischer Versorgung gesammelt. 27 Prozent könnten sich eine Nutzung solcher Angebote in Zukunft vorstellen, 54 Prozent lehnen dies kategorisch ab. Das geht aus dem am Dienstag in Berlin veröffentlichten, bevölkerungsrepräsentativen D21-Digital-Index 2018/2019 im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums hervor.

Die große Gesellschaftsstudie bietet ein jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft in Deutschland. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps