Health-IT-Fachmesse

Premiere für conhIT-Nachfolgerin DMEA

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) hat die conhIT zu Grabe getragen. Aber nur als Namen, denn unter dem Kürzel DMEA (Digital Medical Expertise & Applications) soll die Health-IT-Fachmesse vom 9. bis zum 11. April 2019 in Berlin als europäische Plattform für den Austausch von Gesundheits-IT-Experten weiterleben. Die neu benamte Fachmesse richtet sich ausdrücklich nicht nur an IT-Experten sondern auch an niedergelassene Ärzte.

Als integrierte Gesamtveranstaltung mit Messe, Kongress, Akademie und Networking soll die DMEA den Teilnehmern laut bvitg die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Entwicklungen und Produkte der digitalen Gesundheitsversorgung zu informieren, Kontakte in der Branche zu knüpfen und sich auf hohem Niveau fortzubilden.

Das Themenspektrum reicht vom Nutzen elektronischer Patientenakten für Ärzte und Patienten über das Thema „Pflege“ im intersektoralen und interprofessionellen Versorgungsprozess bis hin zur Künstlichen Intelligenz und IT-Sicherheit in der Gesundheitswirtschaft. Die DMEA setze dabei auf praxisnahe interaktive Formate. (maw)

Informationen zur Veranstaltung im Web: https://www.dmea.de/

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Kooperation | In Kooperation mit: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen