PLATOW-Empfehlung

Jungheinrich will angreifen

Der Logistikspezialist trumpft mit Neu-Entwicklungen und guten Wachstumszahlen auf.

Veröffentlicht:

Der Logistikspezialist Jungheinrich hat im Oktober gleich zwei Neuheiten vorgestellt. Zum einen einen automatisierten Niederhubwagen, der dank der Nutzung von Lasern selbstständig im Lager herumfahren kann und extra für den Einsatz von immer wiederkehrenden innerbetrieblichen Transporten entwickelt wurde.

Zum anderen einen Elektroschlepper, der speziell für lange Strecken konzipiert wurde und sowohl Waren als auch Personen transportieren kann. Er soll etwa auf Flughäfen oder auf Messen zum Einsatz kommen.

Der SDAX-Konzern tut also einiges, um sich der starken Konkurrenz zu erwehren. Aktuell ist das Unternehmen hinter Toyota und KION die weltweite Nummer 3. Gerade auf dem globalen Markt haben die Hanseaten noch Nachholbedarf.

Im Jahr 2012 erzielte die Firma knapp 92% ihrer Erlöse in Deutschland und dem übrigen Europa. Dabei machten Nordamerika und Asien nach Angaben von World Industrial Truck Statistics (WITS) zusammen knapp 58% des Weltmarkts aus.

Starkes Wachstum in Nordamerika

Gerade für diese Regionen sagt Vorstandschef Hans-Georg Frey für die kommenden Jahre allerdings das größte Wachstum vorher. Allein in Nordamerika wuchs der Markt im ersten Halbjahr um bemerkenswerte 10%, in Asien immerhin um 4%.

Jungheinrich hat die Zeichen der Zeit jedoch erkannt und seine Kapazitäten in China kräftig ausgebaut. Im August eröffneten die Norddeutschen nahe Shanghai eine neue Produktionsstätte, die das alte Werk ersetzt.

Die Anleger scheinen vom Kurs des Unternehmens ohnehin überzeugt: Die Vorzugsaktie (DE0006219934) dampft beständig nach oben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung