Kommentar – Hessen

Förderung nach Kassenlage

Wolfgang van den BerghVon Wolfgang van den Bergh Veröffentlicht:

Der Jubel war groß, als in diesem Frühjahr KV und Kassen in Hessen in trauter Einigkeit ein neues Förderpaket für Ärzte geschnürt und verabschiedet hatten. Ärzte sollten sich in von Versorgungslücken bedrohten Regionen rascher niederlassen können.

Zudem sollte es mehr Anreize für Berufseinsteiger geben, die sich dort niederlassen. Der besondere Charme des Projekts: Berufliche und familiäre Aspekte wurden bei der Förderung gleichermaßen berücksichtigt – von den Umzugskosten bis zur Kinderbetreuung.

Jetzt der Paukenschlag: Das Projekt wird von Seiten der KV zum Jahresende gekündigt. Grund sind die gescheiterten Honorarverhandlungen. Obwohl eine Schiedsamtsentscheidung aussteht, befürchtet die KV ein Honorar-Minus in mehrstelliger Millionen-Höhe – und das in der Phase der Konvergenz.

Eine solche Situation aber damit zu verbinden, jungen Ärzten eine Niederlassung in Hessen nicht zu empfehlen, ist zumindest gewagt. Was ist mit den Kollegen, die bis zum Jahresende noch gefördert werden sollen? Das ist demotivierend!

Das kann nicht das letzte Wort sein. Es wäre ein Armutszeugnis der gesamten Selbstverwaltung und ein verheerendes Signal für die gesamte Niederlassungsförderung in Deutschland.



Lesen Sie dazu auch: Honorarstreit in Hessen: Jetzt streicht die KV ihre Fördermittel

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung