Prävention

Impfmanagement – eine Aufgabe für MFA

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Impfen zählt bekanntlich zu den effektivsten Präventionsmaßnahmen. Patienten gezielt auf ihren Impfstatus anzusprechen ist daher eine wichtige Aufgabe für Hausarztpraxen. Da die Leistungen extrabudgetär vergütet werden, trägt ein gutes Impfmanagement auch wirtschaftlich Früchte. Da Patienten kaum abschätzen können, wie wichtig Impfungen für sie selbst und ihre Familie sind, reicht in der Regel ein allgemeiner Hinweis auf die Impfmöglichkeit nicht aus. Patienten, deren Impfstatus in der Praxis noch nicht erfasst worden ist, sollten auf jeden Fall auf Schutzimpfungen angesprochen werden.

Um ein aktives Impfmanagement betreiben zu können, sollte mindestens ein Praxismitarbeiter gezielt zum Thema Impfen fortgebildet werden. Ein Beitrag in der aktuellen Ausgabe von "info praxisteam", dem Magazin für die MFA, bringt viele praktische Hinweise, wie sich das Impfmanagement verbessern lässt, sowie Tipps zur richtigen Dokumentation. (vs)

"info praxisteam" wird in Kooperation mit dem AOK Bundesverband herausgegeben und vierteljährlich der MMW beigelegt. Web: www.info-praxisteam.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gelebte Teampraxis

Warum Hausarzt Fugmann seine Praxismanagerin steuern lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?