Ästhetische Op

Ermittlungen nach Todesfällen in Klinik

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Nach dem Bekanntwerden zweier Todesfälle in einer Düsseldorfer Schönheitsklinik laufen Todesermittlungsverfahren, bestätigte die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf auf Anfrage der „Ärzte Zeitung“. Diese werden bei unklaren Todesursache ausgelöst.

Ergäben sich daraus Hinweise auf ein Fremdverschulden, folgten weitere Ermittlungen, so die Staatsanwaltschaft. In der Klinik des Facharztes für innere Medizin war in der vergangenen Woche eine 42-Jährige nach einem Eigenfetttransfer gestorben. Eine weitere Frau starb bereits im vergangenen Jahr nach einem ähnlichen Eingriff. Auch hier dauert das Todesermittlungsverfahren laut Medienberichten noch an. (kab/dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Symptome und strukturelle Veränderungen

Forscher stellen neues COPD-Diagnoseschema vor

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab