Cannabis

Pasha notiert an deutscher Börse

Veröffentlicht:

VANCOUVER. Pasha Brands Ltd., nach eigenen Angaben Kanadas größter Anbieter von in Handarbeit hergestelltem Craft Cannabis, gibt den Handelsstart seiner Aktien an der Frankfurter Börse bekannt. Die Notierung unter dem Tickersymbol ZZD soll dem europäischen Markt Einblicke in die vertikal integrierte Organisation für Craft Cannabis geben, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

„Unsere Notierung in Frankfurt ermöglicht es europäischen Investoren und Kapitalmanagern, an unserem Erfolg teilzuhaben, während wir Pasha weltweit weiter ausbauen“, wird Executive Chairman Patrick Brauckmann zitiert. Das Unternehmen mit Sitz in Vancouver hält über eine Tochtergesellschaft, Medcann Health Products Ltd., eine Lizenz von Health Canada für den Vertrieb medizinischer Cannabisprodukte in Kanada. (dab)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Collage aus drei Bildern. 1.) Tabletten, 2.) Mitochondrien, 3.) Schilddrüse

© [M] Mara Zemgaliete | Mopic | Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann