Die Meinung

Beratung statt Verkauf

Von Herbert Fromme Veröffentlicht:

Trotz Konkurrenz durch Online-Direktversicherer, Vergleichsportale und Versicherungs-Start-ups bekommen die Versicherer nach wie vor das meiste Geschäft über Makler und Vertreter. Viele Branchenmanager glauben, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Das halte ich für einen Irrtum.

Die Zahl der Vertreter geht ständig zurück. Viele gehen in den Ruhestand oder wechseln in einen anderen Beruf. Die Versicherer haben es schwer, Nachwuchs zu rekrutieren. Außerdem wird die Nachfrage nach der Verkaufs-Dienstleistung der Versicherungsvermittler gerade bei einfachen Policen nach und nach wegbrechen – so wie die Kunden immer weniger in die Bankfilialen gehen und stattdessen lieber das Online-Konto nutzen.

Bedeutung werden die Vermittler nur behalten, wenn sie in erster Linie als Berater auftreten und nicht länger als Verkäufer. Die Unternehmen sehen sich gern als Vermögensberater, Helfer bei der Wahl des Hauses und der Handwerker oder als Lotse im Gesundheitswesen.

Das stellt große Anforderungen an die Vertreter. Sie müssen ihre Kunden und ihr Unternehmen kennen. Eine Bezahlung über Provisionen macht keinen Sinn mehr. – Ja, es wird auch künftig Versicherungsvertreter geben. Aber sie werden ganz anders arbeiten als heute.

Herbert Fromme ist Wirtschaftsjournalist in Köln

Lesen Sie dazu auch: Vergleichsportale: Portale sind auch nur Makler

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen