Für Sachsen

AOK Plus bringt Selbsthilfe-App heraus

Veröffentlicht:

DRESDEN. Eine neue Anwendung für Smartphones informiert über Selbsthilfeangebote in Sachsen. Mit der App sei eine gezielte Suche nach Selbsthilfegruppen im Freistaat möglich, teilte die AOK Plus mit.

Mit dem Programm könnten unabhängig von Ort und Zeit Informationen oder Kontakte zu Ansprechpartnern erhalten werden, auch im Notfall. Jede Selbsthilfekontaktstelle habe die Möglichkeit, Neuigkeiten, Veranstaltungen oder Gruppenanfragen zu veröffentlichen.

Nutzer könnten ihre Erfahrungen öffentlich und in privaten Gruppen mit Texten, Bildern, Videos oder Audiodateien mitteilen. Integriert seien auch ein digitales Selbsthilfetagebuch, ein Medikamentenplaner, ein Kalender und ein Stimmungsverfolger. (sve)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?