121. Deutscher Ärztetag

Der 2. Arbeitstag in Erfurt in 22 Tweets

Der zweite Tag beim Deutsche Ärztetag stand im Zeichen der Versorgung psychisch kranker Patienten. Emotionsgeladen: die Debatten zu GOÄ und Fernbehandlungsverbot. Wir zeichen den Tag in Tweets nach.

Veröffentlicht:
Der Kongress tagt.

Der Kongress tagt.

© ajo

ERFURT. Bei den Arbeitssitzungen stand als erstes Thema am Mittwoch die Versorgungssituation psychisch Kranker an. Einhellig forderten die Ärztevertreter den Gesetzgeber und die Selbstverwaltung auf, sich stärker für die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen einzusetzen. Weniger einhellig zeigte sich das Stimmungsbild bei den Debatten am Nachmittag zum Thema GOÄ und Fernbehandlung.

Am Nachmittag fanden zudem Arbeitssitzungen zu GOÄ und Fernbehandlungsverbot statt. Die "Ärzte Zeitung" berichtete live via Twitter. Wir zeichnen den Tag anhand von Tweets nach.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Lesetipps
Wer seine Praxis abgeben will, sollte dies möglichst über mehrere Kanäle kundtun.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist

Sprechende Medizin ist erwünscht. Über 33 Stunden an einem Tag sind allerdings, kaum verwunderlich, unrealistisch.

© Gina Sanders - stock.adobe.com

33 Stunden passen nicht in einen Tag

Urteil: Auch extrabudgetäre Leistungen fließen in Profilzeiten ein