Nabilon mit einfacher Dosierung

Veröffentlicht:

Die Prophylaxe von Übelkeit und Erbrechen startet üblicherweise mit der niedrigsten möglichen Dosierung von zweimal täglich 1 mg Nabilon, erstmals abends vor Beginn der Chemotherapie. Die zweite Gabe folgt ein bis drei Stunden vor der ersten Chemotherapie. Reicht der antiemetische Effekt nicht aus, kann die Nabilon-Dosis unter Berücksichtigung von Nebenwirkungen bis zu einer Tagesdosis von 6 mg erhöht werden, aufgeteilt auf drei Dosierungszeitpunkte [3]. Die Darreichung als Kapsel mit standardisiertem Wirkstoffgehalt ist auch für ältere Patienten gut geeignet. Nabilon kann über den vollständigen Chemotherapie-Zyklus gegeben werden und, falls notwendig, darüber hinaus auch für weitere 48 Stunden nach Beendigung der Chemotherapie.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Falsch-positive Diagnosen vermeiden

Demenz im Frühstadium erkennen: Auf welche Symptome zu achten ist

Nachfolger gesucht

Worauf es bei der Praxisabgabe ankommt

Lesetipps