Online-Profile fürs Praxismarketing

Veröffentlicht:

435 000 Adressen aus dem Gesundheitswesen sind nach eigenen Angaben über das Such- und Bewertungsportal jameda im Internet zu finden, darunter auch die niedergelassener Ärzte. Der Grundeintrag ist kostenfrei. In Wiesbaden informiert jameda Ärzte über Möglichkeiten, die Plattform fürs Praxismarketing zu nutzen. So kann eine eigene Website aufgebaut werden, und in der Arztsuche werden Ärzte mit Foto dargestellt. Vier verschiedene Pakete bietet jameda Ärzten an, im Web auf sich aufmerksam zu machen. Sie kosten zwischen 0 und 549 Euro im Jahr. (Halle 3) (ger)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen