Übertherapie auf der Intensivstation
Warum Intensiv- und Palliativmedizin enger zusammenarbeiten sollten
Die Versorgung am Lebensende wird zunehmend auf die Intensivstationen verlagert. Eine Folge kann Übertherapie sein – oft auch aus dem Anspruchsdenken Angehöriger heraus. Beim DGIM-Kongress diskutierten Ärztinnen und Ärzte, wie eine bessere Verzahnung von Palliativ- und Intensivmedizinern den Raum für die ethische Entscheidungsfindung und das Überdenken von Therapiezielen erweitert.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




