Was Mediziner über Arzthaftung wissen sollten

Veröffentlicht:

Das Wichtigste zum Thema Arzthaftung will die Deutsche Ärzteversicherung Medizinern vermitteln. Die Inhalte reichen dabei von A wie Aufklärung bis hin zu Z wie Zeugnisverweigerungsrecht. Am Sonntagnachmittag wird Rechtsanwalt Roland Wehn das Thema Arzthaftung in dem einstündigen Industriesymposium umreißen. Wehn ist bei der Deutschen Ärzteversicherung Referent für Fragen ärztlicher Berufshaftpflicht.

Etwa 6500 Arzthaftpflichtfälle landen jedes Jahr bei dem Unternehmen auf dem Tisch. Für Ärzte gilt es, wenn sie von Patienten in Anspruch genommen werden, gewisse Spielregeln einzuhalten. Dazu gehört unter anderen, eine Haftung nicht anzuerkennen. Das, so Wehn, heiße aber nicht, dass Ärzte nicht ihr Bedauern oder ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen dürften.

In strafrechtlichen Verfahren sollten Ärzte allerdings immer an ihr Recht auf Aussageverweigerung denken.

Symposium

Arzthaftung Sonntag, 19. April, 15.00 Uhr, Saal 12 B/C Leitung: R. Wehn (Anwalt)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung