Wie Allergien auf Speisen auffallen

Veröffentlicht:

Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten sind häufig. In Deutschland sind schätzungsweise 8 bis 18 Prozent der Bevölkerung davon betroffen. Allerdings beruhen davon wahrscheinlich nur 2 bis 5 Prozent auf einer echten Allergie. Wie und wo sich Nahrungsmittel-Allergien äußern, ist sehr unterschiedlich. Es kann zu Hautreaktionen (etwa Juckreiz, Quaddeln), zu Beschwerden an den Atemwegen, aber auch zu anaphylaktischen Reaktionen kommen. Und es kann Reaktionen im Magen-Darm-Trakt geben. Über das Thema wird beim Internistenkongress diskutiert.

nternistische Allergologie Mittwoch, 22. April, 10.15 Uhr, Saal 2 A/B Leitung: H.W.Baenkler (Erlangen), M. Raithel (Erlangen)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung