Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin

dpv analytics GmbH

myritmo

myritmo ist ein von führenden Kardiologen entwickeltes, kabelloses 3-Kanal EKG. Das als Medizinprodukt Klasse IIa EU-weit zertifizierte Gerät ist 27 Gramm leicht, klein wie ein Passbild und in Sekunden angelegt, abgenommen sowie desinfiziert.

Veröffentlicht:
myritmo

© dpv

Durch myritmo entstehen Ihrer Praxis keine Anschaffungskosten. Sie bezahlen pro Befund oder Flat-Rate. Die Abrechnung mit dem Patienten erfolgt durch Sie. Ein kardiologisch validierter Befund liegt Ihnen in max. 4 Tagen vor.

Das Unternehmen dpv analytics GmbH

In der Welt der medizinischen Innovationen steht die dpv-analytics GmbH an vorderster Front als führendes digitales Herzdiagnostik-Zentrum. Gegründet von renommierten Kardiologen, haben wir es uns zur Mission gemacht, die Herzgesundheit unserer Patienten und die Arbeit unserer Ärzte zu revolutionieren. Das Ergebnis? Unser bahnbrechendes System, myritmo.

myritmo

© dvp

myritmo ist mehr als nur ein Produkt - es ist eine medizinische Revolution. Als zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse 2a, Made in Germany, steht myritmo für höchste Qualität und Präzision. Unser Full-Service-Angebot, basierend auf dem innovativen 3-Kanal-Mini-EKG, kombiniert mit einem erstklassigen Netzwerk von Kardiologen unterstützt mit einer leistungsstarker KI-basierten Analysesoftware, hat sich bereits tausendfach bewährt. Namhafte Unternehmen wie Allianz, Hanse Merkur, UKE und das Cardiologicum Hamburg setzen bereits auf unsere Expertise.

Unser Engagement für Spitzenversorgung in der Herzdiagnostik wurde vielfach anerkannt und honoriert, darunter der prestigeträchtige German Medical Award 2021.

Mehr unter https://www.dpv-analytics.com

>> Jetzt anmelden für den Tag der Privatmedizin


Impressum

TNP Agentur für Kommunikation GmbH

Vinckeweg 15

47119 Duisburg

Vertreten durch: Georg Plange, Ulrich Schmitz

Kontakt:

Telefon: 0203800790

Telefax: 02038007999

E-Mail: info@tnp-gmbh.de

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Duisburg

Registernummer: HRB 5701

Umsatzsteuer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE121320991

Für die inhaltlichen Aussagen der hier vorgestellten Produkte und Dienstleistungen sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

Lesen sie auch
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes gehören Neuropathien.

© Prasanth / stock.adobe.com

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Konzeptuelle Darstellung eines Viruspartikel, dieser besteht aus einem Kern aus Nukleinsäure (DNA oder RNA), der von einer Proteinhülle umgeben ist.

© ktsdesign / stock.adobe.com

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Die Frage, ob Kopfschmerzen bei einer bestimmten Sexpraktik besonders häufig auftreten, kann wohl verneint werden.

© Alessandro Biascioli / Getty Images

S1-Leitlinie

Kopfschmerzen beim Sex: Tipps für die Diagnose und Therapie