In einem einzigartigen Kongressformat zum Thema Privatmedizin erhalten Sie wertvolle Impulse Ihre Praxen wirtschaftlich und medizinisch zukunftsfähig aufzustellen. Folgen Sie uns ins Innovationsforum…
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Nach der Prüfung durch das Bundesgesundheitsministerium und die Bundes- und Landesfinanzministerien könnte die neue GOÄ am 1. Januar 2027 in Kraft treten, glaubt Dr. Klaus Reinhardt.
Aus kleinen Strukturen in immer größere: Auch in der privatmedizinischen Abrechnung gilt das. Peter Gabriel hat diese Entwicklung über mehr als 30 Jahre begleitet. Nun geht der Geschäftsführer der PVS Südwest in den Ruhestand.
Sollen bestimmte Arbeitsschritte aus der Praxis ausgelagert werden, oder bleibt das Thema besser in der eigenen Hand? Die Antwort hängt letztlich von der Praxisstrategie ab. Sind die Prioritäten festgelegt, dann gilt es, Daten zu sammeln und zu rechnen. Eine Bank kann dabei helfen.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
der Merkur Privatbank
BÄK und PKV haben sich auf eine neue GOÄ geeinigt. Bei ärztlichen Verbänden lösen die vorgeschlagenen Preise unterschiedliche Reaktionen aus. Wir stellen einige Leistungen aus dem Entwurf vor.
Der konsentierte GOÄ-Entwurf ein Missgriff? Mangelnder Inflationsausgleich und eklatante Einbußen für einzelne Fachgruppen? Beim „Tag der Privatmedizin“ weisen die Verhandlungsführer von BÄK und PKV solcherart Vorwürfe unisono zurück.
Das wirtschaftliche Wohlergehen von Praxen mit Schwerpunkt Privatmedizin hängt nicht nur an der neuen GOÄ. Zu mehr Praxiserfolg kann die Auslagerung von Leistungen führen.
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Kommt die neue GOÄ noch oder nicht? Im Interview mit der Ärzte Zeitung spricht BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck über Chancen einer Umsetzung – und sie erläutert, was aus Sicht einer angestellten, ambulant tätigen Diabetologin bei der Novelle wichtig ist.
Dr. Helena Orfanos-Boeckel ist überzeugte Anhängerin einer Präventivmedizin, die nicht erst eingreift, wenn etwas kaputt ist. Ihre Vision verwirklicht die Internistin aus Berlin seit 2018 in einer Privatpraxis.
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Die sprechende Medizin soll aufgewertet werden. Wer sich die Regeln in der GOÄneu anschaut, wird in dieser Sache nicht enttäuscht. Der Internist Conrad C. Singe kennt noch mehr interessante Neuerungen.
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Hat die neue GOÄ noch Chancen auf eine Umsetzung? Und wenn ja, wann? Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert HNO-Arzt Dr. Michael Klinger vom PVS-Verband, was für und was gegen den aktuellen Entwurf der Gebührenordnung spricht.
Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen beschwört vor der Bundestagswahl die Einigkeit der Ärzte zur GOÄneu. Die GOÄ-Novelle müsse von der neuen Regierung prioritär angegangen werden.
Endlich mal wieder eine Selbstzahlerleistung, die guten Gewissens angeboten werden kann: Eine Immuntherapie mit Uro-Vaxom® gegen rezidivierende Blasenentzündungen ist nachgewiesenermaßen hilfreich.
Die mit der PKV konsentierte Fassung der GOÄ-Novelle enttäuscht auch die Chirurgen. Die nun aber keineswegs die Flinte ins Korn werfen, sondern auf das Clearingverfahren mit der Kammer setzen.
Zu hochwertiger Privatmedizin gehört eine genauso erstklassige Privatabrechnung: Über 3.300 anspruchsvolle Ärztinnen und Ärzte setzen deshalb auf die PVS Südwest. Und damit auf optimale GOÄ-Qualität mit professionellem Forderungsmanagement.
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Neben einer ganzheitlichen Beratungsstrategie für Human- und Zahnmediziner bieten wir Ihnen den persönlichen Service, den Sie verdient haben. Wie auch immer Ihre Ziele lauten: Wir hören Ihnen genau zu und unterstützen Sie auf dem Weg dahin.
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
ETL ADVISION ist die marktführende Steuerberatung im Gesundheitswesen und ein starker Partner bei strategischen Entscheidungen. Der Verbund von rund 120 Steuerberatungskanzleien ist spezialisiert auf die Betreuung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen.
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Dieser Content Hub enthält Informationen des Unternehmens über eigene Produkte und Leistungen. Die Inhalte werden verantwortlich von den Unternehmen eingestellt und geben deren Meinung über die Eigenschaften der erläuterten Produkte und Services wieder. Für den Inhalt übernehmen die jeweiligen Unternehmen die vollständige Verantwortung.