56 000 haben bei uns HIV

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp.vwd). In Deutschland leben deutlich mehr HIV-Infizierte als bislang angenommen. Nach aktuellen Schätzungen des Berliner Robert-Koch-Instituts (RKI) wird von etwa 56 000 Betroffenen ausgegangen. Das teilte das RKI gestern mit.

Ende 2005 war von 49 000 Menschen mit der Immunschwächekrankheit ausgegangen worden. Etwa 2700 Menschen haben sich in diesem Jahr neu infiziert, wie bereits gemeldet. Im ersten Halbjahr seien 1197 neue Fälle registriert worden.

Lesen Sie dazu auch: 6,5 Millionen Aids-Tote 2030

Mehr zum Thema

Kommentar zur Blutspende-Novelle

Manche Mythen sind nicht totzukriegen

Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Lesetipps
Eine Frau schaut sich Scans vom Gehirn an.

© angellodeco / stock.adobe.com

Diagnose von Demenz

Was Gene, Liquor und Blut über das Alzheimer-Risiko verraten

Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht