Hitzewelle

700 Todesfälle mehr in Frankreich

Veröffentlicht:

PARIS. Während der Hitzewelle vom 29. Juni bis 5. Juli sind in Frankreich 700 Menschen mehr gestorben als üblich.

Die Sterblichkeit habe damit sieben Prozent höher gelegen als sonst in dieser Periode, teilte das Gesundheitsministerium in Paris mit. Die Zahl umfasse auch Fälle, die indirekt mit der Hitze zusammenhängen, etwa Ertrinken.

Die Temperaturen hatten vielerorts an die 40 Grad erreicht. Allerdings waren die Auswirkungen deutlich geringer als in früheren Jahren.

Im Sommer 2003 hatte es bei einer Hitzeperiode in Frankreich 15.000 Tote gegeben, das waren 55 Prozent mehr als sonst.

Seitdem ordnet die Regierung neue Maßnahmen an: Diesmal warnte sie mit Fernsehspots vor den Folgen und gab Tipps. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus