Ablehnung der Schweinegrippe-Impfung wieder gestiegen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Während bei Ärzten einer jüngsten Umfrage zufolge (wir berichteten) die Bereitschaft, sich gegen den H1N1-Virus impfen zu lassen, gestiegen ist, sieht dies in der breiten Bevölkerung offenbar anders aus. Das teilt zumindest das Marktforschungsinstitut YouGov mit.

Seit Beginn seiner Befragungen im Oktober sei der Anteil der Impfverweigerer von zunächst über 60 auf 52 Prozent gesunken. Mitte November hätten jedoch wieder 65 Prozent der Befragten eine Impfung abgelehnt. You Gov befragt nach eigenen Angaben täglich 1000 Bundesbürger ab 16 Jahren.

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung