Ängstlich durch Riechen von Angstschweiß

Veröffentlicht:

KÖLN (eb). Der Körpergeruch von Menschen, die Angst haben, aktiviert bei Mitmenschen Hirnareale, die an der Entstehung von Angst beteiligt sind, fanden Neuroradiologen mit funktioneller MRT (fMRT). Probanden, die Angstschweiß anderer riechen, fühlen sich ängstlicher und verhalten sich vorsichtiger - allerdings ohne zu wissen warum. Studien dazu werden ab 7. Oktober 2010 auf der neuroRAD in Köln vorgestellt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!