Nordrhein-Westfalen

Ärzte gegen Pipeline für Kohlenmonoxid

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in Nordrhein fordert einen Stopp der vom Bayer-Konzern geplanten Kohlenmonoxid-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Sollte es zu einem Unfall mit der Pipeline kommen, würden Kinder zu den ersten Opfern gehören, warnen die Ärzte.

Sie verweisen auf einen Unfall im Brunsbütteler Bayerwerk. Dort war Kohlenmonoxid ausgetreten und hatte fünf Arbeiter verletzt. Laut der Ärzte liegen Kindergärten, Schulen und Kliniken bei einem Gasaustritt an der CO-Pipeline in der Hochrisikozone.

Der BVKJ Nordrhein appelliert deshalb an Bayer und an die Bezirksregierung, die Pipeline nicht zu bauen. Die Pipeline durfte zwar gebaut, aber Bayer zufolge wegen gerichtlicher und laufender Planänderungsverfahren vorläufig nicht in Betrieb genommen werden. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?