Aids: Jetzt wird die Heilung angepeilt

Veröffentlicht:

WASHINGTON (ars). Zum Beginn der 19. Welt-Aids-Konferenz in Washington am 22. Julihaben Forscher eine globale Strategie zur Heilung vorgestellt.

Kern ist eine Prioritätenliste mit sieben Bereichen aus Grundlagen- und klinischer Forschung (Nature Reviews Immunology 2012, online 20. Juli).

Heilung sei realistisch, prognostiziert die Nobelpreisträgerin Françoise Barré-Sinoussi in einer Mitteilung der International AIDS Society.

Er erinnert an den "Berlin-Patienten" Timothy Brown, der 2007 nach einer Knochenmarktransplantation virusfrei wurde.

US-Forscher aus Florida berichten über eine neue Substanz, Cortistatin A, die HIV aus infizierten Zellen völlig eliminiert hat.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Aids: Zaghafter Anfang vom Ende

Mehr zum Thema

Prävention von HIV-Infektionen

Kölner Forscher finden breit wirksamen Antikörper gegen HIV

Höchstdotierter deutscher Nachwuchspreis

Life Sciences Bridge Award 2025: Drei Preisträger aus Onkologie und Virologie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden