Info-Kampagne

Aktionstag zu Morbus Crohn und Colitis

Aus Anlass des World Inflammatory Bowel Disease Day am 19. Mai veranstaltet die Gastro- Liga den bundesweiten Aktionstag "Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen".

Veröffentlicht:

GIESSEN. An chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leiden in Deutschland rund 300.000 Menschen. Diese Erkrankungen stellen für die Betroffenen häufig einen lebenslangen Kampf dar.

Die oft schwer zu diagnostizierenden Erkrankungen, zu denen vor allem Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehören, gehen mit massiven Durchfallbeschwerden, Erbrechen und starken Schmerzen einher.

Daher stellt die Diagnose "Morbus Crohn" oder "Colitis ulcerosa" eine große Umstellung für den Patienten dar. Die häufigen Durchfälle und Schmerzen resultieren in einer generell verminderten Lebensqualität und ziehen nicht selten psychische Probleme nach sich.

Die enorme Beeinträchtigung des Alltags und die regelmäßigen Arztbesuche sind eine konstante Belastung. Kenntnis über die Krankheit und die richtige Behandlung können den Patienten im Umgang mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen helfen und die Lebensqualität verbessern.

Rund um den 19. Mai 2013 informiert die Gastro-Liga daher mit bundesweit stattfindenden Veranstaltungen und Experten-Hotlines über chronisch entzündliche Darmerkrankungen - unter dem Motto "Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Entzündung stoppen - Lebensqualität verbessern! (eb)

Mehr Informationen zum Aktionstag der Gastro-Liga gibt es im Internet auf: www.gastro-liga.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen