BUCHTIP

Aktuelles zur Naturheilkunde

Veröffentlicht:

Der "Leitfaden Naturheilkunde" liegt - in größerem Format - jetzt in der 4. Auflage vor. Er enthält eine Übersicht zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren, aktualisierte und überarbeitete detaillierte Informationen zur ganzheitlichen praktischen Therapie bei wichtigen Krankheitsbildern, sowie etwa getrennte Kapitel zur Umweltmedizin oder zu Erster Hilfe.

In einem eigenen Kapitel wird eine Übersicht über naturheilkundliche Arzneimittel gegeben. Es sind Phytopharmaka, Nährstoffe und Nährstoffpräparate, Mikrobiologische Präparate sowie Enzympräparate aufgelistet.

Die Herausgeber Dr. Matthias Augustin und Dr. Volker Schmiedel weisen jedoch darauf hin, daß sich seit der Drucklegung des Leitfadens Änderungen in der Verfügbarkeit der gelisteten Präparate ergeben haben können und auch weiterhin zu erwarten sind. Neu in der 4. Auflage ist auch die Dokumentation von Abrechnungsziffern. (mal)

Matthias Augustin, Volker Schmiedel: Leitfaden Naturheilkunde, 4. Auflage, 2003, 1160 Seiten, Urban & Fischer Verlag, München, 59,95 Euro, ISBN 3-437-55131-0

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen