„Ehrliche Bilanz“ gefordert

Andreas Gassen sieht „lange Liste“ an Versäumnissen nach Corona

Die Chance, Corona als Anlass für eine bessere Krisenprävention zu nutzen, sei vertan worden, kritisiert Kassenärztechef Andreas Gassen.

Veröffentlicht:

Osnabrück. Bund und Länder haben aus Sicht von Kassenärztechef Andreas Gassen kaum aus drei Jahren Corona-Pandemie gelernt. „Die Liste der Versäumnisse ist lang“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag). Er vermisse eine ausreichende Stärkung des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Fortschritte bei der Digitalisierung sowie eine Neuaufstellung beim Katastrophenschutz.

Die Chance, Corona als Anlass für eine bessere Krisenprävention zu nutzen, sei vertan worden, kritisiert Gassen. Eine solche Situation könne sich künftig „leider wiederholen“. Er fordert daher eine „ehrliche Bilanz, was richtig war und was falsch, wo desaströse Fehler gemacht worden sind. Das wäre wichtig, um Schäden zu reparieren und für die Zukunft zu lernen.“

Als Beispiel für Fehler nannte der KBV-Vorsitzende auch die „schier ewigen Schulschließungen“. Fachleute hätten früh vor den Folgen gewarnt, seien aber nicht beachtet worden. „Heute weinen alle Krokodilstränen über die Schäden, die bei den Kindern und jungen Leuten dadurch entstanden sind“, so Gassen. Am 7. April laufen die letzten bundesweiten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus aus. (KNA)

Mehr zum Thema

Kommentar zur COVID-Impfung in der Regelversorgung

Kompromisse sind beim COVID-Impfhonorar gefragt

Schlagworte
Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Einladung zum IV. Internationalen Vitamin-C-Kongress

© Pascoe

Aktuelles aus Forschung und Praxis

Einladung zum IV. Internationalen Vitamin-C-Kongress

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zum UPD-Gesetz

Vertane Chance bei der Unabhängigen Patientenberatung