Arbeit im Bereich Gesundheit? Masernimpfung!

BERLIN (hub). Alle im Gesundheitswesen Tätigen mit Patientenkontakt sollen gegen Masern geimpft werden. Das rät die Impfkommission STIKO in den neuen Empfehlungen (Epid Bull 30, 2007, 267).

Veröffentlicht:

Mit der Erweiterung berücksichtige die STIKO die Erfahrungen aus den großen Masernausbrüchen der vergangenen Jahre, etwa 2006 in NRW. Häufiger als früher seien dabei ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene erkrankt. Die Masern-Impfempfehlung gelte auch für Beschäftigte in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kinderheimen, teilt das Robert-Koch-Institut mit.

Die Impfempfehlungen wurden aktuell nicht wesentlich erweitert. Erst im Frühjahr hatte die STIKO die HPV-Impfung für Mädchen von 12 bis 17 Jahren und im vergangenen Jahr die Impfungen gegen Pneumokokken und Meningokokken für Säuglinge und Kleinkinder empfohlen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Unterfunktion der Nebenschilddrüse

Bei Hypoparathyreoidismus primär aktives Vitamin D geben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen