Attempto-Preise für Forschung zu Hören und Sehen

Veröffentlicht:

TÜBINGEN (eb). Die Attempto-Preise für neurobiologische Forschung gehen in diesem Jahr an Dr. Manuela Nowotny von der HNO-Klinik der Universität Tübingen und Dr. Antonino Casile von der Abteilung Kognitive Hirnforschung am Hertie-Institut in Tübingen. Nowotny wurde für ihre Grundlagenforschung zur Funktionsweise des Innenohrs ausgezeichnet. Casile bekam den mit 7500 Euro dotierten Preis für seine Arbeit zum Zusammenhang zwischen motorischer Leistung und visueller Wahrnehmung. Die Attempto-Preise werden seit 1983 an junge Wissenschaftler für herausragende Arbeiten im Bereich der Neurobiologie verliehen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?