USA

Auch viele Erwachsene leiden an ADHS

Veröffentlicht:

BOSTON. Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) wächst sich bei vielen Betroffenen nicht aus, berichten US-Forscher der Harvard Medical School.

Sie haben in einer Studie 5718 Probanden bis zum Alter von 27 bis 29 Jahren nachverfolgt (Pediatrics 2013; online 4. März).

Bei 29 Prozent der 367 ehemaligen Kinder mit ADHS hielt die Störung auch im Erwachsenenalter an. ADHS-Therapien sind offenbar nicht ideal, betonen die Forscher. (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Konsequente Behandlung

Gut therapierte ADHS-Patienten rauchen seltener

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung