Onko Update

Auf den aktuellen Stand in Onkologie und Hämatologie

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). "Der große Zuspruch im letzten Jahr, sowohl in Berlin als auch am neuen Veranstaltungsort Wiesbaden, hat uns in unserer Entscheidung für einen 2. Standort bestärkt", teilt der Veranstalter MedUpdate mit.

Auch in Zukunft werde hieran festgehalten, um dem Interesse der Teilnehmer am Onko Update gerecht zu werden.

2013 gibt es erneut in nur zwei Tagen ein kompaktes und praxisnahes Update über die wesentlichen Gebiete der Onkologie und der Hämatologie.

Als Teilnehmer erhalten Sie das Handbuch ONKOLOGIE 2013 sowie sämtliche Präsentationen als eCharts. Um dem vielfachen Wunsch der Teilnehmer des Onko Updates 2012 zu entsprechen, bietet das Update 2013 drei besondere Themengebiete mit spannenden und aktuellen Daten:

  • Sarkome (Martin Trepel, Hamburg)
  • Supportiv- und Palliativtherapie (Monika Engelhardt, Freiburg)
  • Dermato-Onkologie (Axel Hauschild, Kiel)

Das Onko Update bietet allen Teilnehmern wieder zwei spannende Kongresstage mit großem Wissens-Input und interaktiven Diskussionsrunden in den Speaker's Corners.

Bewährterweise stellen alle Referenten die aktuellen Daten komprimiert und mit Kommentaren versehen im hochwertigen Handbuch zur Mit- und Nacharbeit der Vorträge zur Verfügung.

Die Orte und Termine:

  • Berlin: 25. und 26. Januar 2013, bcc
  • Wiesbaden: 1. und 2. Februar 2013, Dorint Pallas Hotel,Wiesbaden

www.onko-update.com

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden