Aufklärung über Prostatakrebs im "Männerbus"

Veröffentlicht:

HANNOVER (eb). Nur jeder fünfte Mann ab 40 nutzt das Früherkennungsprogramm für Prostatakrebs. Seit Juni 2005 ist die "Initiative Männersache" des Berufsverbandes Deutscher Urologen (BDU) deshalb auf Aufklärungstour.

Nächste Station ist am 15. Juli in Hannover am Steintor. Ziel der Aktion ist, Männer für Vorsorgeuntersuchungen zu motivieren. Außer der Beratung durch Urologen wird im "Männerbus" ein kostenloser PSA-Test angeboten.

Obwohl die Heilungsrate bei 80 Prozent liegt, sterben jährlich in Deutschland 12 000 Männer an Prostatakrebs. "Viele gehen nicht zum Arzt, dabei ist die Vorsorgeuntersuchung einfach und schmerzlos", sagt Professor Udo Jonas vom BDU. Prominente wie Sepp Maier, Turnerlegende Eberhard Gienger und der ehemalige Hannover-96-Spieler Hans Siemensmeier werden die Veranstaltung unterstützen.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?