Ausreichend Vitamin D für Melanom-Patienten

Veröffentlicht:

LEEDS (ars). Melanom-Patienten sollten ausreichend Vitamin D zu sich nehmen, raten Forscher aus Leeds. Ihre Empfehlung leiten sie aus einer Studie mit 872 Patienten ab: Je höher deren Vitamin-D-Spiegel, um so dünner die Läsionen. Auch Rückfälle kamen seltener vor (J Clin Oncol online). Seit einigen Jahrzehnten nehme der Mangel an diesem Vitamin immer mehr zu. So seien die Blutwerte bei Dreiviertel der Amerikaner zu gering. Ein Mangel aber wird nicht nur mit Krebs, sondern auch mit Osteoporose, KHK und Infektionen in Verbindung gebracht. Vitamin-D-haltige Nahrungsmittel sind fettiger Fisch und angereicherte Getreideprodukte.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Basalzell- und Plattenepithelkarzinom

Erhöhtes Hautkrebsrisiko unter Systemtherapie: Was tun?

Anhaltende Response nach Therapiestopp

Fortgeschrittenes Melanom: Wann den Checkpoint-Inhibitor absetzen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Der 128. Deutsche Ärztetag findet von 07. bis 10. Mai in Mainz statt.

© Christian Glawe-Griebel/helliwood.com

Themenseite

Alle Berichte vom Ärztetag im Überblick

Ein Raum mit einigen Steuerungsanzeigen.

© Heiko / stock.adobe.com

Gelebte Teampraxis

Warum Hausarzt Fugmann seine Praxismanagerin steuern lässt