Bald Test auf gefährliche Streptokokken?

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG (eb). Wissenschaftler in Braunschweig wollen einen Test entwickeln, mit dem sich ermitteln lässt, wie gefährlich individuell eine Streptokokken-Infektion ist.

Die Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung werden dazu Proben von Patienten in Indien auswerten, wo vor allem Kinder sehr häufig an bedrohlichen Streptokokken-Infektion erkranken. Das Forschungsprojekt ASSIST wird vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig koordiniert.

Die Forscher wollen Erkenntnisse über die in Indien verbreiteten Streptokokken-Stämme sammeln. Auch angeborene Dispositionen, die Menschen besonders anfällig für die Erreger machen, werden sie untersuchen. Basis des Schnelltests könnte etwa der Nachweis bestimmter Oberflächen-Moleküle oder Gene sein, die nur bei den gefährlichen Erregern vorkommen.

Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps