Bangladesch setzt Militär gegen Vogelgrippe ein

Veröffentlicht:

PEKING/JARKARTA (dpa). Erneut sind in Asien Menschen an Vogelgrippe gestorben. Chinas Gesundheitsministerium hat einen weiteren Todesfall durch das H5N1-Virus bei einem Schüler aus dem Westen des Landes bestätigt.

Das indonesische Gesundheitsministerium bestätigte zugleich den Tod einer Frau und eines Jugendlichen, die mit H5N1 infiziert gewesen seien. In Indonesien sind seit 2005 bereits über 60 Menschen an dem Virus gestorben - ein Drittel aller Vogelgrippetoten weltweit.

Vor zwei Wochen hatte das Virus auch Bangladesch erreicht. Inzwischen ist dort die Armee ausgerückt, um zehntausende Hühner zu töten, berichtet die Regierung in Dhaka.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt