Begünstigt Streß Alzheimer?

Veröffentlicht:

IRVINE (ple). Streß fördert möglicherweise das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit.

Zumindest bei Tieren konnten US-Forscher nachweisen, daß das Glukokortikoid Dexamethason, das dem Streßhormon Cortisol stark ähnelt, offenbar die Entstehung von Beta-Amyloid in der Alzheimer-Pathogenese beschleunigt (J Neuroscience-Online).

Nach Injektion von Dexamethason über nur sieben Tage hatte sich im Gehirn von jungen genetisch veränderten Mäusen die Amyloid-Menge mehr als verdoppelt. Dadurch entstanden vermehrt toxische Amyloid-Plaques.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag