Australien

Behörden warnen vor Ross River-Krankheit

Veröffentlicht:

BERLIN. Mit Beginn der warmen Jahreszeit warnen die australischen Behörden vor einer Zunahme der Ross River-Krankheit.

Seit Anfang November seien 20 Infektionen verzeichnet worden, seit Jahresbeginn bereits 512, wie das Centrum für Reisemedizin CRM berichtet.

Das Ross-River-Fieber gehört zu den Arbovirosen und ist in Australien endemisch. Die Reisemediziner des CRM raten dazu, eine Expositionsprophylaxe gegen tagaktive Stechmücken durchzuführen.

Die Hauptsymptome der Krankheit sind Schmerzen besonders der kleinen und mittelgroßen Extremitätengelenke, Gelenkschwellungen, Kopfschmerzen, leichtes Fieber, Abgeschlagenheit und in etwa der Hälfte der Fälle ein makulopapulöses Exanthem. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Untersuchung von Zi und BARMER

Steigender Krankenstand: An der Tele-AU liegt es auf jeden Fall nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst