TIPP DES TAGES

Bei Hochbetagten sind Infarkte stumm

Veröffentlicht:

Bei alten Menschen in Notfall-Situationen muss an alterstypische Herzinfarktsymptome gedacht werden (MMW 2010; 52: 14). Infarkte bei Hochbetagten verlaufen nämlich meist stumm, weil typische Schmerzen oder Luftnot häufig fehlen. Anderen Symptomen müsse daher mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Jede akute Verschlechterung des Allgemeinzustands in hohem Alter ist suspekt. Stutzig macht, wenn ein Patient nicht mehr aufstehen will, sich apathisch zeigt oder hilflos in der Wohnung entdeckt wird.

In solchen Fällen müssten Patienten zur Ausschlussdiagnostik stationär eingewiesen werden. Auf dem Weg ins Krankenhaus sollten die alten Menschen unbedingt an den Monitor.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ära der initialen Kombitherapie?

LDL-Senkung nach Herzinfarkt: Bald Statin plus Ezetimib von Beginn an?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen