BUCHTIPP DES TAGES

Betreuung von ICD-Patienten

Veröffentlicht:

Die Vorbeugung des plötzlichen Herztodes mit implantierbaren Defibrillatoren (ICD) gilt inzwischen als evidenzbasiert. In seiner Monographie "Prävention des plötzlichen Herztodes mit dem implantierbaren Defibrillator" stellt Professor Wolfram Grimm aus Marburg die wichtigsten Fakten zusammen, warum das so ist, und schildert die praktische Seite des Umgangs mit ICD-Patienten.

Nach einer Übersicht zu den randomisierten ICD-Interventionsstudien werden die Indikationen zur ICD-Implantation, der Eingriff sowie die Nachsorge beschrieben. Hinzu kommt ein Abschnitt, mit welchen Komplikationen zu rechnen und wie damit umzugehen ist. Auch über die Lebensqualität der Patienten mit ICD sowie zu Fragen der Kosteneffektivität finden sich Kapitel. Alle Abschnitte sind mit ausführlichen Literaturangaben versehen. Die Texte sind illustriert mit Tabellen, Fotos und farbigen Grafiken. (ner)

Wolfram Grimm: Prävention des plötzlichen Herztodes mit dem implantierbaren Defibrillator, Uni-Med Verlag 2007, 144 Seiten Preis: 44,80 Euro, ISBN 978-3-89599-208-7

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien

Herzrhythmusstörung: Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?