"Bettgeflüster" bei Männern beliebter als bei Frauen

Veröffentlicht:

Männer geben sich einer Umfrage zufolge beim "Bettgeflüster" liberaler als Frauen. Jeder vierte Mann kann demnach immer und überall über Sex reden. Drei Prozent der Frauen sprechen nie darüber. Das ergab eine von der Zeitschrift "Lisa" in Auftrag gegebene Studie der Emnid Mediaforschung.

Die Hälfte aller 477 Befragten zwischen 20 und 49 Jahren redet zwar offen über Sex, allerdings nur in der Familie, mit Freunden oder guten Bekannten. Neun Prozent der Frauen tauschen sich über intime Themen nur mit ihrer besten Freundin aus, und drei Prozent empfinden sich als "leider gehemmt" (Männer 0,3 Prozent).

Anonymen Telefonsex oder erotischen Internetchat gab kein einziger Befragter zu. Etwa drei Viertel der Deutschen (70 Prozent) schneiden das Thema wegen ihrer sexuellen Vorlieben an.

Fast jeder Zweite (44) nutzt den "dirty talk", um mit dem Partner in erotische Stimmung zu kommen. 45 Prozent aller Befragten haben einfach Spaß an Gesprächen á la "Sex and the City": Sie lästern gern in lustiger Runde übers andere Geschlecht. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!